Das Honda Xcelerator-Programmpartner mit Tech-Start-ups auf der CES 2018
Honda hat die diesjährige Consumer Electronics Show in diesem Jahr verwendet, um eine Partnerschaft zwischen dem Innovationsprogramm Honda Xcelerator sowie sechs Innovations-Start-ups zu enthüllen. Ziel ist es, zukünftige Mobilitätstechnologie zu verbessern, einschließlich autonomer Antriebssysteme sowie künstliche Intelligenz.
Honda Xcelerator ist Teil von Honda Innovations, einem in Silicon Valley ansässigen Zentrum, das sich darauf konzentriert, Zugang zu Zugang zu experimentellen Start-ups zu erhalten. Es priorisiert Unternehmen, die an verknüpften Fahrzeugen, künstlichen Intelligenz, Energieinnovation, persönlichen Mobilitätslösungen sowie Robotik arbeiten.
Werbung – Artikel wird unten fortgesetzt
Zu den Partnerschaften, die von Honda auf dem CES Worldwide Trendsetter Showcase gezeigt wurden, gehören Business aus den USA, Kanada, Europa, Israel sowie Singapur. Der in New York ansässige BraiQ bildet Technologie ein, das die Reaktionen der Passagiere auf autonome Fahrsysteme misst, um die Methode zu personalisieren, die das Fahrzeug selbst treibt, während Dynaoptics mit Sitz in Singapur autonome Kameratinsen mit fortschrittlicher „Freiform“ -Aptik bietet.
Honda investiert ebenfalls in Kaliforniens DeepMap, das hochauflösende Echtzeitkarten als Dienst für autonome Autos sowie EXO-Technologien in Tel Aviv bietet, die erklärt fahrerlose Systeme.
Schließlich hat es sich mit Canadian Start-up Tactual Labs zusammengetan, einem Team der University of Toronto, das mit der „Pose-Sensing“ in Echtzeit innovativ ist und in Gestenanwaltssystemen für In-CAR-Technologie verwendet wird. Der japanische Autobauer ist attraktiv für weitere Start-ups, um sich während der CES-Show in sein Programm anzuwenden.
Holen Sie sich alle Nachrichten von CES 2018 hier …