3D -Druck: Die Zukunft der Automobilindustrie?
3D -Druck wurde als bahnbrechende Technologie gefeiert, die zu einer zweiten industriellen Revolution führen könnte. Das Konzept ist einfach genug: Eine Maschine – der 3D -Drucker – wird verwendet, um ein Objekt gemäß dem Design aus einer Computerdatei zu erstellen – auf die gleiche Weise wie ein herkömmlicher Drucker auf einer Seite aus einer Dokument- oder Bilddatei Wörter oder Bilder aufweist.
Werbung – Artikel wird unten fortgesetzt
Die potenzielle Verwendung solcher Technologie ist jedoch erstaunlich – insbesondere für die Eigentümer der Automobilindustrie und Automobile. Die Art und Weise, wie Automobile und Automobilteile entworfen und hergestellt werden, könnte für immer geändert werden. Auto Express hat sich also entschlossen, etwas zu graben und zu entdecken, welchen Effekt 3D -Druck auf die Motorbranche hat.
Beginnen wir zunächst mit der Wissenschaft. Die Methode, die beim Drucken eines 3D -Teils – und des verwendeten Materials – verwendet wird, hängt von der Komplexität und der beabsichtigten Verwendung des fertigen Objekts ab. Im einfachsten Fall verwendet 3D -Druck einen additiven Prozess, bei dem ein Plastikdurchmesser der ungekochten Spaghetti in einem Druckkopf geschmolzen wird, der einer Klebstoffpistole nicht unähnlich ist. Der Kunststoff wird jeweils eine hauchdünne Schicht festgelegt, bevor der Drucker das Druckbett um ungefähr die Breite eines menschlichen Haares senkt und den Vorgang für die nächste Schicht wiederholt.